Tagung: Die Neue Grüne Gentechnik - Chancen und Risiken NovemberNov 14 2024 17:00 - NovemberNov 16 2024 14:00 UTCSchlossplatz 1d, 06886 Wittenberg

Bewahrung der Schöpfung | Nachhaltigkeit

Im Mittelpunkt der Tagung stehen neue Verfahren zur zielgerichteten Veränderung von Erbgut (Genome Editing) in der Pflanzenzucht. Sie könnten der Grünen Gentechnik in Europa neuen Schub verleihen. Mit „Genscheren“ lassen sich Pflanzen schnell und zielgenau verändern. Ziele sind trocken- und schädlingsresistente Pflanzen mit höheren Erträgen. Die EU-Kommission will die Gesetzeslage lockern. Kritiker fürchten negative Folgen für die ökologische Landwirtschaft, den Natur- und Verbraucherschutz und mehr.

Beteiligte: Jörg Göpfert, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e. V., Dr. Reinhard Grütz, Katholische Akademie des Bistums Magdeburg, Kathrin Natho, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, Niklas Wagner, Katholisches Forum im Land Thüringen/Akademie des Bistums Erfurt

Anmeldung: www.ea-wb.de/gruene-gentechnik

Teilnahmebeitrag 50,00 € inkl. Verpflegung (Student:innen 20 €)

Importiere in den Google Kalender

Veranstaltungsort

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt, Schlossplatz 1d, 06886 Wittenberg

Wegbeschreibung

Keine Route gefunden!

  • Zeitplan
  • Gäste
  • Teilnahme
  • Vorhersage
  • Kommentare

Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort

Wetterbericht

Heute stec_replace_today_date

stec_replace_today_icon_div

stec_replace_current_summary_text

stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units

Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction

Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %

gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units

Vorhersage

Datum

Wetter

Temperatur

stec_replace_5days

nächsten 24 Stunden

angeboten von openweathermap.org