Pflanzenkräfte Wilde Kräuter, Heilpflanzen und färbende Essenzen OktoberOkt 08 2021 - OktoberOkt 10 2021 UTC
Bewahrung der Schöpfung | Nachhaltigkeit

Herzliche Einladung zum Praxisseminar „Pflanzenkräfte – Wilde Kräuter, Heilpflanzen und färbende Essenzen“
Wie finde ich Wildkräuterstandorte? Wie stelle ich Naturkosmetik, Seifen und Tinkturen her? Was hält mich fit in Herbst und Winter? Und wie schmecken eigentlich Brennesselchips?
Tauchen Sie ein in den Kosmos von Nutz- und Heilpflanzen! Drei Tage gehen, sehen, staunen, schmecken, werkeln, lauschen und lernen – begleitet und angeleitet von Katrin Seemann, zertifizierte Kräuterführerin und Leiterin der NaturAkademie Freital.
In herrlicher Lage rund um das ehemalige Rittergut Schmochtitzer und im dazugehörigen Schlosspark wachsen ungezählte Pflanzen mit heilsamen, kosmetischen und kulinarischen Eigenschaften.
Gemeinsam erkunden Sie die Standorte und sammeln Beeren, Wurzeln, Kräuter und Blumen, die anschließend unter fachkundiger Anleitung und mit kostbarem Pflanzenwissen verarbeitet werden.
Seifen, Tinkturen, Heilweine, Kosmetik, Öle und überraschende Leckereien werden Sie während des Seminars herstellen - zum direkt Genießen und mit nach Hause nehmen. Pflanzenkraft pur für Körper und Geist – regional, saisonal, ganz natürlich. Da kann der Herbst kommen!

Referentin: Katrin Seemann - Leiterin NaturAkademie Freital - Zertifizierte Kräuterführerin
www.naturakademie-freital.de

Kosten für Übernachtung/ Vollpension und Teilnahme am Kurs:
185 € p.P. im Einzelzimmer
167 € p.P im Doppelzimmer
Nach der Veranstaltung erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.
Kursleitung und Information: Christine Weber | umwelt@kebs.de.
Veranstaltungsort: Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno - Schmochtitz 1, 02625 Bautzen

Veranstalter: Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno

Importiere in den Google Kalender