Im Mittelpunkt des Seminars steht die interaktive Gestaltung von Veranstaltungen bei der Vermittlung von Inhalten wie Vorurteile, Diskriminierung, Privilegien, Macht und Rassismus für unterschiedliche Zielgruppen, sowie die eigene Erarbeitung von leicht umsetzbaren Bildungskonzepten.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung in das Globale Lernen werden Methoden vorgestellt und ausprobiert. Zum Beispiel: Schreibgespräch, Power Flower, Forumtheater, Schokoladenspiel, Kaffeeklatsch, Filmeinsatz etc.
Veranstalter:
Verbindliche Anmeldung bis 25. Mai 2021 unter: juliane@einewelt-leipzig.de.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 Euro und wird in bar gezahlt.
Für Mittagessen wird gesorgt.
Eine Teilnahmebestätigung kann ausgestellt werden.
Referentinnen:
Juliane Markov (Bildungsreferentin und Promotorin Eine Welt e.V., Leipzig)
Heidi Bischof (Bildungsreferentin und Promotorin NDK e.V., Wurzen)
Diese Veranstaltung ist gefördert durch:
- BMZ
- Engagemant Global
- Staatsministerium für Kultur des Freistaats Sachsen
- Sachsen entwickeln für Eine Welt
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org